Rezepte

KRÄUTER-PFANNKUCHEN MIT GEMÜSEFÜLLUNG

Bei manchen Gerichten überlege ich ewig, wie ich sie zubereiten möchte. Andere entstehen ganz spontan in der Küche. Die Kräuter-Pfannkuchen mit Gemüsefüllung waren so ein Fall!

Gefüllte Pfannkuchen mit Gemüse, veganes Rezept

Aus Gemüseresten mache ich meist eine Gemüsepfanne. Im Kühlschrank gab es noch Mangold und Zucchini aus dem Garten meiner Eltern sowie ein paar Champignons aus der Biokiste. In diesem Fall hatte der Beste aber eine super Idee: Kräuter-Pfannkuchen damit füllen! Ich habe spontan den Teig nach einem einfachen Grundrezept zusammengerührt und mit Kurkuma und Kräutern der Provence gewürzt. Das hat sehr gut zur Gemüsefüllung gepasst.

Pfannkuchen kann man nicht nur süß sondern auch herzhaft zubereiten. In meiner Kindheit gab es nur eine Variante: dicke Pfannkuchen mit Apfelstücken! Ich mag aber auch amerikanische Pancakes mit Ahornsirup, Eis oder Früchten gern. Oder die österreichischen Palatschinken und französische Crepes. Auch wenn ich letztere daheim nie so dünn hinbekomme, wie ich sie aus Frankreich kenne.

In der Bretagne habe ich außerdem Galettes kennengelernt, eine deftige Variante der Crepes mit Buchweizenmehl. Es gibt sie dort mit unzähligen verschiedenen Füllungen. In Rennes habe ich zugeschaut, wie man Crepes und Galettes macht und mich durch verschiedene Variationen probiert. Wenn ihr mal in die Bretagne reist, solltet ihr unbedingt ein spezielles Crepes-Restaurant besuchen! Es ist schon lustig, wenn man in ein Lokal geht un des stehen nur Pfannkuchen auf der Speisekarte 😉 Oft wird dort ein herzhafter als Hauptgang und ein süßer als Nachtisch gegessen. Von zwei Pfannkuchen wird man auf jeden Fall gut satt, wenn sie gefüllt sind.

Weitere leckere Pfannkuchen-Rezepte

Ich hoffe, das Rezept für die leckeren Kräuter-Pfannkuchen mit Gemüsefüllung schmeckt euch genauso gut wie mir.

Kräuterpfannkuchen mit Gemüsefüllung

Portionen: 6 - 8 Pfannkuchen
Kochzeit: 35 Minuten

Leckere gefüllte Pfannkuchen mit saisonalem Gemüse

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 250 ml (vegane) Milch
  • 1 Ei oder für die vegane Variante 1 TL Maisstärke oder Ei-Ersatz
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • 1 Prise Kurkuma
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butter oder Alsan (vegane Butter)
  • Sonnenblumenöl
  • 4 - 5 große Blätter bunter Mangold
  • ca. 10 Champignons (150 g)
  • 1 kleine gelbe Zucchini
  • 1 kleine grüne Zucchini
  • 1 Schalotte
  • 2 Zehen Knoblauch

Anleitung

1

Für den Teig Ei mit Milch und Salz verrühren. Für die vegane Variante kann dieser Schritt weggelassen werden. Nun Mehl (und ggf Stärke oder Eiersatz) zur Milchmischung geben sowie Kräuter und Kurkuma. Zu einem glatten Teig rühren, der recht flüssig werden soll. Wenn nötig, noch etwas (vegane) Milch dazugeben. Teig beiseite stellen und quellen lassen.

2

Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini und Pilze in kleine Würfel schneiden. Mangold gründlich waschen und in Streifen schneiden. In einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und darin zuerst Schalotten glasig dünsten. Zucchini und Knoblauch hinzugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 2 Minuten garen lassen. Pilze dazugeben und weitere 5 Minuten garen. Zuletzt den Mangold hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3

In der Zwischenzeit die Pfannkuchen in einer kleinen Pfanne ausbacken. Dafür jeweils etwas (vegane) Butter in der Pfanne schmelzen, eine Kelle Teig hinzugeben und sofort schwenken, damit ein dünner Pfannkuchen entsteht. Von beiden Seiten ausbacken. Die Hälfte der Pfannkuchen mit Gemüsefüllung belegen und zusammengeklappt servieren.

Notizen

Falls Pfannkuchen übrig bleiben, kann man diese z.B. mit Kräuterquark auch kalt servieren.

Gefüllte Kräuter-Pfannkuchen mit Gemüse, veganes Rezept

Das könnte Dir auch gefallen

0 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort