Ein Marmorkuchen ist immer etwas Feines! Ich mag ihn sehr gern, wenn er schön saftig und locker ist. Man kann ihn auch mit Zebrastreifen statt dem klassischen Muster zubereiten. Dann macht er auch gleich optisch noch mehr her! Und dazu braucht man nicht mal tierische Zutaten. Veganer Zebrakuchen ohne Milch und Ei – das klappt!
Leckere Waffeln mit Tonkabohne - ein Rezept für Brüsseler Waffeln, knusprig und saftig!…
Im Winter gibt es in der Biokiste oft frischen Spinat. Den esse ich entweder roh, manchmal auch in Form von grünen Smoothies. In einer Kürbis-Spinat-Lasagne macht er sich ebenfalls…
Zum Start des neuen Jahres gibt es hier mal wieder ein leckeres Rezept. Bei diesem kalten Winterwetter esse ich gern deftige Speisen, scharf und würzig darf es sein! Zum…
Weihnachten rückt näher und im Dezember steht bei mir Spekulatius ganz oben auf der Einkaufsliste! Das sind Kekse, die ich ungern selbst backe. Aber man kann sie toll weiterverarbeiten,…
Normalerweise fange ich bereits Anfang November mit dem Backen diverser Plätzchen-Sorten an. Dieses Jahr bin ich spät dran und werde wohl kaum so viele Sorten schaffen wie in den…
Ich habe euch noch gar nicht erzählt, dass ein Buch mit einem Rezept von mir erschienen ist: „Bananenbrot“ im Callwey Verlag*. Darin findet ihr nämlich das leckere Spekulatius-Bananenbrot und…
Wie ihr vielleicht gemerkt hab, gab es auf dem Blog in den letzten Wochen keine neuen Rezepte. Meine Sommerpause hat sich zu einer etwas längeren Pause entwickelt – manchmal…
In vielen Gärten wachsen fleißig Tomaten, Zucchini und leckere Kräuter wie Basilikum. Der perfekte Zeitpunkt, um eine leckere Minestrone zu kochen! Das Rezept für die italienische Gemüsesuppe ist super…
Bei diesen sommerlichen Temperaturen esse ich am liebsten verschiedenste Salate. Diese müssen satt machen, aber nicht schwer im Magen liegen. Der Weizensalat mit Sommergemüse ist ein perfektes Rezept für…