Rezepte

LINSENSALAT MIT AUBERGINE UND FETA

Letztens hatte ich seit langer Zeit mal wieder die Slowly Veggie in der Hand und habe auf Anhieb ein paar Rezepte gefunden, die mir gefallen. Mit dabei war auch ein Rezept für Linsensalat mit Aubergine und Feta. Meine Marinade für die Linsen ist eine völlig andere, da ich sie mir einfach besser vorgestellt habe mit nussigem Sesamöl und fruchtiger Zitrone – mir hat es so hervorragend geschmeckt! Rezepte genau so nachkochen wie sie im Kochbuch oder einer Zeitschrift stehen fällt mir immer schwer, ich habe da meist meine eigenen Ideen und schaue, was meine Küche gerade so her gibt..

Jedenfalls lässt sich dieser Salat auch toll im Glas schichten und mit zur Arbeit nehmen. Man kann ihn kalt oder lauwarm essen und durchgezogen schmeckt er am nächsten Tag sogar noch besser.

Linsensalat mit Aubergine und Feta

Linsensalat mit Aubergine und Feta

Portionen: 2

Zutaten

  • 1 Tasse gelbe Linsen
  • 1 Aubergine
  • 200 g Feta
  • frischer Oregano
  • 1 Bio-Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung

1

Aubergine in Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen, 15 Minuten stehen lassen.

2

Ofen auf 200° C vorheizen. Linsen in kochendem Wasser ohne Salz 10 - 15 Minuten gar kochen. Dann in ein Sieb gießen und kalt abschrecken. Auberginen mit Küchenpapier abtupfen, dann mit Olivenöl bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie weich sind.

3

Für das Dressing den Saft von einer halben Zitrone, Olivenöl, Sesamöl, Salz und Pfeffer verrühren. Oregano waschen und Blätter von den Stielen zupfen, dann fein hacken und unter das Dressing heben. Zesten von der Zitronenschale abziehen (oder diese mit einer scharfen Reibe reiben), zum Dressing geben. Die Linsen mit dem Dressing vermischen und abschmecken. Feta in kleine Würfel schneiden.

4

In einem Schraubglas abwechselnd Aubergine, Linsen und Feta schichten.

Linsensalat mit Aubergine und FetaLinsensalat mit Aubergine und Feta
 Linsensalat mit Aubergine und Feta

You Might Also Like

8 Comments

  • Reply
    Barbara Furthmüller
    4. Juni 2016 at 7:20

    Super! Das ist absolut nach meinem Geschmack, ich liebe diese orangenen Linsen, Auberginen und Feta – und auch zitroniges Dressing. Linsen und Auberginen kombiniert hatte ich glaube ich noch nie. Muss ich probieren!

    In der Slowly Veggie sind immer super Rezepte drin, mir geht's aber genau wie Dir, ich ändere auch immer irgendwas ab… Bei allen Rezepten… 🙂

    • Reply
      Ela
      4. Juni 2016 at 8:49

      Liebe Barbara, da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich immer alle Rezepte abwandle 😉 Der Salat ist echt toll, ich hoffe er schmeckt dir!
      Liebe Grüße,
      Ela

  • Reply
    Mäggi
    4. Juni 2016 at 16:28

    Hallo Ela,

    glaubst du funktioniert das mit allen Linsensorten? Ich mag Linsen total gern, bin aber nicht so geübt/experimentierfreudig damit….
    Lg aus Wien
    Magdalena

    • Reply
      Ela
      4. Juni 2016 at 16:33

      Liebe Magdalena, grundsätzlich ja – aber jede Linsenart hat eine andere Kochzeit. Manche eigenen sich auch eher für sämige Eintopfartige Gerichte, du solltest eine Art wählen, die beim Kochen nicht zerfällt. Zum Beispiel wären auch schwarze Belugalinsen gut 🙂
      Die Kochzeit steht meist auf der Packung und variiert von 10 bis zu 90 Minuten… Salz / Gemüsebrühe erst ganz zum Schluss hinzugeben, sonst verlängert sich die Kochzeit enorm.
      Probier es einfach mal aus!
      Liebe Grüße,
      Ela

    • Reply
      Mäggi
      9. Juni 2016 at 6:54

      Danke!
      Ich werd es bald mal probieren, spätestens wenn die eigenen Melanzani so weit sind 🙂
      Liebe Grüße

    • Reply
      Ela
      9. Juni 2016 at 7:33

      Ohh damit schmeckt es bestimmt noch besser! 🙂

  • Reply
    ullatrulla
    4. Juni 2016 at 20:31

    Hmmm, ich liebe gelbe Linsen! Eine tolle Idee, den Salat mit Feta und Aubergine zu machen, die Kombination klingt wirklich gut. Danke für die Inspiration.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    • Reply
      Ela
      9. Juni 2016 at 7:33

      Sehr gern liebe Daniela! 🙂 Freut mich!

    Leave a Reply