Diesen Belugalinsen-Orangen-Salat habe ich schon vor einiger Zeit zubereitet. Wer mir auf Instagram folgt weiĂ, dass ich das Gericht sogar Anfang August gekocht habe đ Irgendwie waren die Fotos aber ein bisschen dĂŒster und haben so gar nicht in den verregneten Hochsommer gepasst. Dank Vera weiĂ ich jetzt aber, dass ich sie wohl am ehesten der Kategorie âMystic Lightâ zuordnen könnte â obwohl eher Zufall als Absicht, denn unsere Fassadenrenovierung ist immer noch fröhlich im Gange und raubt uns den letzten Nerv bzw. auch das Tageslicht.. Nach 2 1/2 Monaten Bohren, HĂ€mmern und Lichtmangel haben etwa 40 % unserer Pflanzen aufgegeben und sich auf nimmer Wiedersehen verabschiedet. Vielleicht deshalb die dĂŒstere Stimmung auf dem ersten Bild.. đ
Gut geschmeckt hat es trotzdem und lĂ€sst sich relativ schnell zubereiten. FĂŒr uns VegetarierInnen sind HĂŒlsenfrĂŒchte ein wichtiger Eisenlieferant, weshalb ich zumindest alle zwei Wochen versuche, etwas damit zu kochen. Meist eher indisch, aber wieso nicht auch mal vom Standard-Repertoire abweichen? Hat sich kulinarisch auf jeden Fall gelohnt.
Belugalinsen-Orangen-Salat und Ciabatta mit ZiegenkÀse und Honig
Zutaten fĂŒr 4 Portionen (Vorspeise):
1 Tasse schwarze Linsen
1 Tasse schwarze Linsen
1 â 2 Orangen
1 kleine rote Chili
2 Pepperoni
Olivenöl
Sherry-Essig
Salz
Pfeffer
Linsen in einem Sieb abspĂŒlen und ohne Salz in kochendem Wasser etwa 20 â 25 Minuten garen. Restliches Wasser abgieĂen und die Linsen abkĂŒhlen lassen. In der Zwischenzeit ein Dressing aus 2 EL Olivenöl, 4 EL Sherry-Essig, Salz, Pfeffer anrĂŒhren. Chili und Pepperoni hacken und unterheben. Linsen mit dem Dressing vermengen. Eine Orange filetieren (also rundum die Schale mit einem sehr scharfen Messer abschneiden, dann die einzelnen Filets keilförmig herausschneiden). Dabei den Orangensaft auffangen und mit den Orangenfilets zum Salat geben. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
8 Comments
strawberryred
3. September 2014 at 10:55Normalerweise esse ich gar nicht gern Linsen, aber ich hatte noch welche aus einer Brandnooz Box da und zufÀlligerweise habe ich Belugalinsen erst gestern abend zubereitet und ich war extrem begeister vom Geschmack!
Ich glaube ich werde langsam zum Linsenliebhaber und da ich noch welche ĂŒbrig habe, werde ich dein Rezept auch einmal ausprobieren đ
Liebe GrĂŒĂe
strawberry-colored
Ela
5. September 2014 at 8:24Hallo đ
Linsen schmecken sooo unterschiedlich und es kommt auch sehr auf die Zubereitung und die GewĂŒrze an. Belugalinsen sind toll, weil sie nicht so matschig werden sondern schön knackig werden. FĂŒr Salate sind sie deshalb perfekt..
Hoffe, das Rezept ist was fĂŒr deinen Geschmack!
LG
Ela
Veronika von Carrots for Claire
3. September 2014 at 12:04Liebe Ela,
das sieht so fantastisch aus!! Vielen Dank fĂŒr das schöne Rezept! Alles Liebe
Ela
5. September 2014 at 8:24Dankeschön, das freut mich!!
LG
Ela
Jana
4. September 2014 at 17:53Das sieht ganz köstlich aus!
Belugalinsen warten schon lange im Schrank auf mich. Bis jetzt kam ich einfach noch nicht dazu etwas mit ihnen auszuprobieren. Ich werde mir dein Rezept mal merken đ
Viele GrĂŒĂe,
Jana
Ela
5. September 2014 at 8:25Hallo Jana, super das freut mich! Hoffe das Rezept sagt dir zu. Im Schrank verstauben mĂŒssen die Belugalinsen wirklich nicht, sie sind ganz toll đ
LG
Ela
Katy
25. September 2014 at 22:23Hallo Ela, ich liebe alle kleine Linsen und mache sie auch sehr oft als Salat. Daher passt dein Rezept wunderbar um mein Repertoire zu erweitern, werde es sehr bald mal ausprobieren! Danke dafĂŒr. Ich berichte dann đ
Ela
28. September 2014 at 9:12Fein, das freut mich! Danke fĂŒr deinen Kommentar Katy.
LG
Ela