Rezepte

ZWETSCHGEN CRUMBLE

Ich mag ja den Herbst eigentlich nicht so. Aber eine gute Seite hat er auch: Endlich hat die Zwetschgen-Saison begonnen! Ich liebe die lila Früchtchen einfach, weil man sie so vielseitig einsetzen kann. Mein Freund kam letztens mit etlichen Kilos nach Hause, da er bei der Ernte auf einem Hof geholfen hat. Aus dem Großteil haben wir Marmelade hergestellt, weil das unkompliziert ist und die Früchte gut haltbar macht, aber ein halbes Kilo haben wir auch als Zwetschgen Crumble verputzt. Crumble ist ja mit jeder Art von Obst einfach herrlich, aber mit Zwetschgen mag ich es neben Äpfeln einfach am Liebsten.

Man kann den Crumble in kleinen Tartelette-Förmchen* oder in einer großen Keramikform im Ofen backen, was euch lieber ist. In der Keramikform wird es womöglich etwas länger dauern, weil sich die Form erst erhitzen muss. Bei den Silikonförmchen geht es etwas schneller.

Zwetschgen Crumble

 
Zutaten für 5 Tartelettes* oder 1 große Form:
500 g entkernte Zwetschgen
100 g Mehl
50 g Zucker
50 g Butter oder Alsan
Ofen auf 200° C vorheizen. Für die Streusel Mehl und Zucker vermischen, dann die kalte Butter in kleinen Stückchen dazugeben. Mit den Händchen kneten, bis sich Streusel bilden. Zwetschgen gründlich waschen, dann entkernen und vierteln. In Tartelette-Förmchen oder eine große Keramikform füllen. Die Förmchen dürfen ruhig randvoll sein, die Zwetschgen schrumpfen während dem Backen noch etwas zusammen.
Zwetschgen Crumble
Mit Zucker bestreuen, dann die Streusel gleichmässig darauf verteilen. Die Förmchen in den Ofen geben und 25 Minuten backen, bis die Zwetschgen weich und die Streusel knusprig sind. Lauwarm servieren.
Zwetschgen Crumble
*Amazon
Affiliate: wenn ihr über diesen Link etwas bestellt, bekomme ich eine
kleine Provision – für euch bleibt der Preis gleich!

You Might Also Like

14 Comments

  • Reply
    Krisi
    23. September 2015 at 18:20

    Ich mag den Herbst eigentlich gerne, zumindest so lange er nicht nur verregnet ist!Anfangs bin ich aber immer noch etwas traurig gestimmt, da ich nicht möchte das der Sommer geht;) Zwetschgen oder Pflaumen machen es aber wirklich leichter;) Der Crumble sieht sehr lecker aus, macht mir direkt wieder Hunger auf etwas Süsses;)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    • Reply
      Ela
      24. September 2015 at 7:20

      Liebe Krisi, Regen mag ich auch nicht! Aber wenn bunte, sonnige Herbsttage dabei sind ist das toll 🙂 Der Crumble erleichtert uns aber die doofen Regentage…
      Liebe Grüße,
      Ela

  • Reply
    Vanessa von ÖkoLife
    23. September 2015 at 18:50

    nnjam, ich steh total auf zwetschgen, deswegen habe ich auch erst zwetschgen muffins gebacken

    • Reply
      Ela
      24. September 2015 at 7:21

      Mhhm, das klingt aber auch toll Vanessa! 🙂
      Liebe Grüße,
      Ela

  • Reply
    mareen | chocolate and clouds
    23. September 2015 at 19:59

    Zwetschgenzeit ist sooo toll, da gibt's bei mir auch immer alles mögliche mit den leckeren lila Früchten. Dein Crumble sieht super lecker aus, muss ich auch mal wieder machen.
    Ganz liebe Grüße.
    xo.mareen

    • Reply
      Ela
      24. September 2015 at 7:21

      Liebe Mareen, bin gespannt was es bei dir auf dem Blog noch pflaumiges gibt 😉 Crumble ist einfach immer super, vor allem weil er so schnell gemacht ist!
      Liebe Grüße,
      Ela

  • Reply
    Sandra von from-snuggs-kitchen
    24. September 2015 at 9:52

    Crumbles gehen hier auch immer! Und wie bei Dir, am liebsten mit Äpfeln oder Zwetschgen 😀
    Wobei ich immer eine große Portion Streusel drauf brauch 😉

    • Reply
      Ela
      24. September 2015 at 10:13

      Wenn es nicht so fotogen sein muss, kommen bei mir auch mehr Streusel drauf Sandra 😀 Aber sonst sieht man ja nix mehr vom Obst, hihi…
      Liebe Grüße,
      Ela

  • Reply
    Mia
    24. September 2015 at 11:46

    Au ja, Crumble. Und weißt du was, ich glaube, Zwetschgen-Crumble gab's bei uns noch nie. Das muss dringend nachgeholt werden. Ein bisschen Zimt, dicke Knuspersträusel und Zwetschgen, was Köstlicheres kann ich mir gerade gar nicht vorstellen <3
    Liebste Grüße, Mia

    • Reply
      Ela
      24. September 2015 at 12:05

      Huch, das gibts ja nicht 🙂 Da wird bei dir so viel gebacken, aber kein Zwetschgen Crumble? Das musst du definitiv nachholen!
      Liebe Grüße,
      Ela

  • Reply
    Lisa Marie
    24. September 2015 at 19:09

    Oh wie lecker! Ich liebe Zwetschgen!

    • Reply
      Ela
      25. September 2015 at 6:51

      Kann ich gut verstehen liebe Lisa Marie 🙂

  • Reply
    Claudia ~ Food with a View
    27. September 2015 at 9:18

    Mmmh, so einfach und so gut! Wir lieben Zwetschgen ebenfalls sehr, und Dein Crumble sieht super lecker aus. Hier gibt es heute für den Nachmittag im Garten unfreiwilligerweise so eine Art Unfall-Pflaumen-Crumble upside down, weil der Mürbeteig nicht binden wollte ;-). Lieben Gruß!

    • Reply
      Ela
      27. September 2015 at 9:24

      Danke liebe Claudia! Unfreiwilliger Crumble, hihi.. Na es gibt schlimmere Unfälle als leckeren Crubmle hoffe ich! An manchen Tagen gelingt mir der Teig auch nicht, ich schieb es dann aufs Wetter 😉
      Liebe Grüße,
      Ela

    Leave a Reply