Rezepte

ZIMT-PANCAKES

Pancakes sind bei meinem Liebsten und mir eine Art Sonntagsritual… Manchmal freuen wir uns schon die ganze Woche darauf, am Sonntag eine riesige Menge leckere Pancakes mit Ahornsirup zu verdrücken. Diesmal gibt es eine Variante mit einer Extraportion Zimt.

Zutaten für 2 Personen:

150 g Mehl

5 EL Joghurt

100 ml Milch

2 EL Zucker
1/2 Päckchen Backpulver
3 Eier
1 TL Zimt
1 Prise Salz
Sonnenblumenöl oder Butter
Ahornsirup 
Eier trennen.
Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Salz schaumig rühren, Joghurt und Milch dazugeben, dann Mehl, Zimt und Backpulver
dazusieben und alles gut verrühren, bis es einen dickflüssigen Teig
ergibt. Zuletzt vorsichtig mit einem Teigschaber das Eiweiß unterheben.
In einer beschichteten Pfanne Sonnenblumenöl oder Butter erhitzen und jeweils eine kleine Kelle Teig pro Pancake in die heiße Pfanne geben (etwa 3 – 4 auf einmal, je nach Größe der Pfanne). Von beiden Seiten ausbacken und heiß mit Ahornsirup servieren.

You Might Also Like

10 Comments

  • Reply
    Mia
    25. März 2014 at 16:12

    Ich könnt auch alles mit einer großen Portion Zimt verfeinern, Zimt ist aber auch einfach ein tolles Gewürz. Das Pancake-Rezept merke ich mir, vielen Dank dafür! 🙂
    Liebe Grüße, Mia

    • Reply
      Ela
      25. März 2014 at 19:10

      Ohja, da stimm ich dir zu 🙂 Mit Zimt schmeckt alles besser..! Hoffe dir schmecken die Pancakes.
      LG
      Ela

  • Reply
    sabrina {Zimtzauber & Zuckernebel}
    25. März 2014 at 19:03

    Lecker, lecker, lecker! Da bekomme ich glatt auch Lust auf Pancakes. Vielleicht morgen zum Frühstück?

    ♥sabrina

    • Reply
      Ela
      25. März 2014 at 19:10

      Die sind ganz schnell gemacht, wieso nicht morgen zum Frühstück 🙂
      LG
      Ela

  • Reply
    Sarah Maria
    26. März 2014 at 8:45

    Hach ja….
    Ich tue es zwar nicht jeden Sonntag, aber so hin und wieder überkommt er mich auch: Der Drang nach (bei mir sind es) Pfannekuchen. 😉 – Und am liebsten mit Blaubeeren aus dem Glas. So hat sie meine Oma früher immer für mich und meine Schwester gemacht, wenn wir zu Besuch waren. Tja. Da kann man nichts mehr machen. Diese Pfannkuchen-Vorliebe ist nun für immer festgetackert. 😀

    • Reply
      Ela
      28. März 2014 at 14:26

      Hehe geht auch andersrum, ich hab ein Apfel-Pfannkuchen-Trauma 😉 Freut mich, dass dir das Rezept gefällt! LG Ela

  • Reply
    Bluemchenable456
    26. März 2014 at 19:56

    mhmmm… yummy *_*
    Du bist jetzt schon der zweite Blog auf dem ist sowas süßes leckeres sehe, auf das ich total neidisch bin und welches ich am liebsten selbst hätte ^^
    Ich weiß – du denkst jetzt bestimmt: "Dann mach dir doch welche" – aber ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich gerade keine Eier zuhause habe…;)

    • Reply
      Ela
      28. März 2014 at 19:05

      Lässt sich ja nachholen 🙂 Ich kenn das Gefühl -muss ich jetzt sofort haben! Danke für deinen Kommentar! LG Ela

  • Reply
    Herzblut
    27. März 2014 at 6:40

    Also da läuft mir ja echt mal das Wasser im Mund zusammen, oh man ich hab Hunger. Pancakes habsch noch nie gemacht kommt jetzt aber mal ganz oben suf meine Liste!

    Dir nen tollen Tag

    Lg von Sissi

    • Reply
      Ela
      28. März 2014 at 19:05

      Ohh danke liebe Sissi, das freut mich 🙂
      LG Ela

    Leave a Reply