Rezepte

ZAATAR AUBERGINEN UND LIBANESISCHER REIS

Zwischen dem ganzen Weihnachts-Süsskram muss man ja auch mal “was Gscheits” essen, wie wir hier in Bayern sagen… Bayerisch ist das Gericht aber so gar nicht, sondern libanesisch! Der würzige Reis mit den knackig-sauren Granatapfelkernen passt perfekt zu den mit Zaatar gewürzten, gebratenen Auberginen. So aufwendig wie das Gericht aussieht ist es gar nicht und der Geschmack ist einfach herrlich. Probiert es unbedingt mal aus!
Libanesischer ReisZaatar-Auberginen
 Libanesischer Reis mit Zaatar-Auberginen
Zutaten für 2 Personen:
1 große Aubergine
1 TL Zaatar-Gewürzmischung
50 g Semmelbrösel/Paniermehl
Olivenöl
1 Tasse Reis
1/2 Granatapfel
10 Zweige glatte Petersilie
Kurkuma
Salz
Pfeffer
Backofen auf 200° C vorheizen. Aubergine in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 15 Minuten warten. Dann abwaschen, abtrocknen und nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen. Reis mit etwas Salz gar kochen. Zaatar mit Semmelbrösel und etwas Salz vermengen. Die Auberginenscheiben von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen, dann in der Semmelbrösel-Mischung wälzen. In einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen und die Auberginenscheiben darin goldbraun ausbacken. 
In der Zwischenzeit Granatapfelkerne über einer Schüssel auslösen (dafür den Granatapfel mit den Händen in Stücke brechen, dann umstülpen – so fallen die Kerne einfach heraus. Petersilie waschen, von den Stielen zupfen und fein hacken. Reis mit Granatapfelkernen, Petersilie, Salz und Kurkuma würzen. Mit den gebackenen Auberginen servieren.
Zaatar-Auberginen mit libanesischem Reis
Zaatar-Auberginen mit libanesischem Reis

You Might Also Like

11 Comments

  • Reply
    Jana von Herzkuchen
    12. Dezember 2014 at 11:29

    Hm das sieht wirklich total lecker aus! Ich kann mich grad gar nicht entscheiden, was wir besser gefällt – der Reis oder die Aubergine. Es sieht beides sehr sehr gut aus 🙂
    Lieben Gruß,
    Jana

    • Reply
      Ela
      12. Dezember 2014 at 11:50

      Hihi, einfach beides zusammen machen, dann musst du dich nicht entscheiden 😀
      Danke für deinen lieben Kommentar!
      Ela

  • Reply
    scrapkat
    12. Dezember 2014 at 12:02

    Hmmm sieht das lecker aus!
    Jetzt muß ich mal schau´n wo ich hier das Zaatar herbekomm!
    Danke für die leckere Rezeptinspiration!
    Gruß und schönen Start ins Adventswochenende,
    scrapkat

    • Reply
      Ela
      12. Dezember 2014 at 12:04

      Bekommst du z.B. von "Zauber der Gewürze" bzw. auf Amazon 🙂 Oder manchmal in türkischen/arabischen Supermärkten!
      Danke dir für den lieben Kommentar, freu mich, dass dir das Rezept gefällt 🙂
      LG
      Ela

  • Reply
    Michèle Kruesi
    13. Dezember 2014 at 13:54

    Hmm, das schaut gut aus und hört sich auch so an!

    http://www.thefashionfraction.com

    • Reply
      Ela
      14. Dezember 2014 at 12:38

      Danke Michèle! Freut mich, dass dir das Rezept gefällt.
      LG
      Ela

  • Reply
    SellysSecrets
    13. Dezember 2014 at 14:38

    Ich liebe Auberginen. ♥
    Daher ist dieses Rezept soeben auf meiner to-Do Liste für nächste Woche gewandert. 🙂

    xoxo
    Selly
    von SellysSecrets

    • Reply
      Ela
      14. Dezember 2014 at 12:38

      Danke Selly, hoffe du kommst dazu es auszuprobieren 🙂 Ist wirklich sehr lecker!
      LG
      Ela

  • Reply
    Anastasia Franik
    15. Dezember 2014 at 16:07

    Liebe Ela,
    das sieht fantastisch aus!!! Genau mein Geschmack! Ich liebe "was Gscheits";-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

  • Reply
    tastelooklike
    17. Dezember 2014 at 9:48

    Sieht Beides sehr lecker aus. Da bekomme ich gleich Appetit 😛

    • Reply
      Ela
      17. Dezember 2014 at 9:52

      Hehe, dankeschön 🙂

    Leave a Reply