Rezepte

SCHOKOMANDELN

Dieses Rezept habe ich bei Cakeinvasion gefunden und kaum abgeändert. Nur Kardamom und Kaffee habe ich weggelassen, weil das vielleicht die Beschenkten nicht mögen. Genau, diese Schokomandeln sind nämlich ein Weihnachtsgeschenk. Eigentlich wollte ich sie deshalb nicht vor Weihnachten posten, andererseits sind sie so gut und einfach zu machen, dass ich sie euch als Last Minute Geschenkidee vorstellen muss. Wer nämlich noch verzweifelt etwas für Eltern, Geschwister und FreundInnen sucht – diese Schokomandeln sind superschnell gemacht und schmecken toll! Man kann sie natürlich wie gebrannte Mandeln auch in diesen hübschen, selbstgebastelten Spitztüten verschenken.

Zutaten:
200 g Mandeln
50 g Schokolade (Zartbitter & Vollmilch)
1/2 Pkg Vanillezucker
1/2 TL Zimt
25 g Puderzucker
1 EL Kakaopulver

Backofen auf 160° C Umluft vorheizen. Mandeln auf einem Blech mit Backpapier verteilen und ca. 10 – 12 Minuten rösten, dabei aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden.

Klein gehackte Schokolade in eine Rührschüssel geben und die heißen Mandeln darauf verteilen. Kurz abwarten damit die Schokolade schmilzt, dann umrühren bis die Schokolade an den Mandeln haftet. Vanillezucker und Zimt hinzugeben und unterrühren. Nun die Schüssel beiseite stellen und alle 2 – 3 Minuten umrühren. Wenn die Mandeln am Kochlöffel kleben bleiben, sind sie kalt genug. Kakaopulver dazugeben und umrühren. Dann den Puderzucker dazugeben und unterrühren. Zusammenklebende Mandeln einfach mit den Fingern trennen. Die Mandeln werden am nächsten Tag heller.

You Might Also Like

15 Comments

  • Reply
    SUnikat kreativ
    22. Dezember 2013 at 10:38

    mmh, dieses rezept tönt lecker und muss ich mir merken. ich mache immer gebrannte mandeln.
    einen schönen 4. advent & lg
    http://sunikat.blogspot.ch

    • Reply
      Ela
      22. Dezember 2013 at 10:40

      Dankesehr 🙂 Ja gebrannte Mandeln gibt es bei uns auch, aber das ist eine gute Abwechslung…!
      LG
      Ela

  • Reply
    Petra Bauer
    22. Dezember 2013 at 10:44

    Würde ich gern probieren, hätte auch gerade Zeit, nur ein Problem, alle Zutaten vorhanden ausser Mandeln!!!!!

    • Reply
      Ela
      2. Januar 2014 at 9:52

      Ohje was für ein Pech 🙁 So geht es mir auch oft, wenn ich ein tolles Rezept sehe… Will es dann unbedingt sofort und es fehlt nur eine Zutat! Hoffe, du hast sie trotzdem noch an einem anderen Tag ausprobiert.
      LG
      Ela

  • Reply
    Sarah
    22. Dezember 2013 at 11:41

    Uh, Ela, die mach ich jetzt schnell noch, damit es noch was anderes gibt außer 4 Sorten selbst gemachter Plätzchen 😀

    • Reply
      Sarah
      22. Dezember 2013 at 12:38

      Die Mandeln sind ein Träumchen geworden 🙂

    • Reply
      Ela
      2. Januar 2014 at 9:51

      Ohhh toll, das freut mich! Danke für das Feedback 🙂
      LG
      Ela

  • Reply
    Christina
    22. Dezember 2013 at 16:52

    Auch schön, mal eine tolle Abwechslung zu gebrannten Mandeln!

    Liebe Grüße, Christina

    • Reply
      Ela
      2. Januar 2014 at 9:51

      Ja, die gibts bei mir zwar auch immer vor Weihnachten, aber diese Variante ist nicht ganz so zuckrig-süß =)
      LG
      Ela

  • Reply
    Cathi Blume
    22. Dezember 2013 at 17:54

    Mhhh…. perfekt! Die bekommt mein Vater 🙂
    Liebe Grüße, Cathi

    • Reply
      Ela
      2. Januar 2014 at 9:51

      Haben sie ihm geschmeckt? 🙂 Freut mich, dass dir das Rezept gefällt!
      LG
      Ela

  • Reply
    Julia
    23. Dezember 2013 at 19:20

    Mhh, jetzt hätte ich auch wirklich Lust auf deine Mandeln! Lecker!

    • Reply
      Ela
      2. Januar 2014 at 9:50

      Dankeschön Julia! 🙂

  • Reply
    Sarah
    25. Dezember 2013 at 15:17

    Mhmm gerade über dein Rezept gestolpert.. ich glaube ich muss noch einmal die Küche stürmen!
    ♥ Sarah

    • Reply
      Ela
      2. Januar 2014 at 9:50

      Und, hast du sie gemacht? 🙂 Hoffe sie haben geschmeckt!
      LG
      Ela

    Leave a Reply