Auberginen und ich, wir haben uns schon vor einiger Zeit angefreundet. Seither sind sie praktisch immer in meiner Küche vorhanden und ich probiere immer wieder neue Rezepte damit aus. Diesmal eine Moussaka, eine Art Auberginenauflauf. Das Rezept ist aus einem meiner Dauer-Lieblingskochbücher: Die libanesische Küche von Salma Hage*. Ich hatte schon mal eine Rezension über das Buch geschrieben und nutze es seither ziemlich oft, wenn ich mal unkreativ bin und denke “was soll ich jetzt aus Zutat XYZ machen?”. Die Moussaka war absolut köstlich, probiert sie unbedingt mal aus. Bei diesem Dauer-Regenwetter genau das richtige Soulfood…
Zutaten für eine Aulaufform (2 – 4 Personen):
2 Auberginen
3 – 4 große Tomaten
1 rote Zwiebel
frische Petersilie
Salz
Pfeffer
30 g Butter
30 g Mehl
250 ml Milch
50 g frisch geriebener Parmesan
Muskatnuss
1 Mozzarella
Auberginen waschen und in Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen, 30 Minuten ziehen lassen und dann abwaschen. Ofen auf 200° C vorheizen. Die Auberginen gut abtrocknen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen ca. 8 – 10 Minuten backen, dann herausnehmen. In der Zwischenzeit die Sauce machen: Butter in einem Topf schmelzen lassen, dann das Mehl dazugeben und mit dem Schneebesen zu einer Mehlschwitze verrühren. Mit Milch aufgießen und zügig zu einer glatten Sauce verrühren.
Mit Muskatnuss würzen, Parmesan einrühren und eindicken lassen. Gegebenenfalls noch etwas Milch nachgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Etwas Sauce in der Auflaufform verteilen, die Auberginen darauf legen, dann Tomatenscheiben und Zwiebeln. Zuletzt 3 – 4 EL Sauce darauf verteilen.
Abwechselnd in die Form schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Zuletzt die Mozzarellascheiben auf der Moussaka verteilen. Im Ofen ca. 15 – 20 Minuten backen, bis die Tomaten und Auberginen gar sind und der Käse knusprig braun. Petersilie waschen, von den Stielen zupfen und fein hacken. Auf der Moussaka verteilen und heiß servieren.
*Amazon Affiliate (siehe Impressum)
15 Kommentare
coalhearted
9. Juli 2014 um 10:21Aber nicht zu viel futtern, nicht dass du heut Abend nix mehr schaffst! 😀
Ich begnüg mich hier nämlich mit nem halben Liter Buttermilch als Mittagessen…
Ela
9. Juli 2014 um 13:26Haha, na keine Sorge! 😉
Freu mich schon!
Rose Noreia
9. Juli 2014 um 13:00Oh, ich musste heute eh einkaufen und habe gleich mal alles dafür besorgt. Gerade salzen die Auberginen vor sich hin. Ich bin gespannt 🙂
Ela
9. Juli 2014 um 13:28Yay, hoffe es schmeckt dir! 🙂
Liebe Grüße,
Ela
Rose Noreia
9. Juli 2014 um 16:21Es war suuuper lecker! Statt Milch habe ich Hafermilch genommen, was auch hervorragend funktioniert hat.
Toni S
9. Juli 2014 um 17:53Sieht super lecker aus!!! Ich mag solche Saucen allerdings nicht so. Womit könnte ich die denn am besten ersetzten?
Liebe Grüße
Toni von backenmachtfroh.blogspot.de
Ela
10. Juli 2014 um 7:24Hallo Toni, wie wärs einfach mit Tomatensauce? 🙂 Das passt auch prima! Ansonsten vllt eine Romesco-Sauce…? Rezepte für beide findest du über die Suchfunktion hier auf dem Blog!
LG
Ela
Mia
9. Juli 2014 um 20:59Ich bekomm ja schon immer nen schiefen Blick vom Liebsten, wenn ich WIEDER Auberginen anschleppe. Die sind aber auch einfach zu lecker! Deine Moussaka sieht richtig gut aus, das Rezept wird gleich mal gemerkt 🙂
Liebe Grüße, Mia
Ela
10. Juli 2014 um 7:24Hehe, aaaach die sind so vielseitig, die kann man ständig essen! 🙂 Hoffe die Moussaka schmeckt dir (und ihm)!
LG
Ela
Sandra / from-snuggs-kitchen
10. Juli 2014 um 6:37Meistens sehen Aufläufe ja nicht so appetitlich aus, aber bei Dir – ein Traum! Ich hätte dann gerne ein Tellerchen 😀
Ela
10. Juli 2014 um 7:25Och naja, da waren auch ein paar Versuche nötig bis ich ein Gutes hatte 😉 Aufläufe find ich auch mega schwierig zu photographieren… Vor allem will man sie ja nicht kalt werden lassen!
Liebe Grüße,
Ela
Lisa Marie
10. Juli 2014 um 15:50Auberginen sind eigentlich gar nicht mein Fall, aber das hört sich doch
sehr lecker an, ich denke ich werde ich es auch mal ausprobieren! 🙂
Ela
11. Juli 2014 um 9:51Auberginen sind auch nur lecker, wenn sie richtig zubereitet sind 🙂 Ansonsten kann man mich mit labbrig-zähen Auberginen auch jagen! Schau einfach, dass sie lang genug im Ofen sind, dann schmecken sie gut 🙂
Bin gespannt ob dir das Rezept zusagt.
LG
Ela
Bella
11. Juli 2014 um 18:33Eigentl. mag ich Auberginen gar nicht – ich hab mich nur getraut das nachzukochen weil deine Bilder so toll sind. Und es war echt lecker!! Ich hab allerdings eine Tomatensoße dazugemacht und mit Knoblauch verfeinert.
Weiter so! 🙂
Ela
12. Juli 2014 um 8:11Liebe Bella, ach das freut mich aber sehr! Danke für dein Feedback 🙂
Mit Tomatensauce sicher auch sehr lecker!
LG
Ela