Rezepte

SCHOKO-TONKA-CUPCAKES MIT MARZIPAN UND VANILLETOPPING

Cupcakes sind bei mir immer sehr beliebt als Nachtisch, wenn wir bei Freunden zum Essen eingeladen sind, sie lassen sich nämlich sehr einfach transportieren. Vor allem, wenn man so einen schönen Cupcake-Butler* hat (siehe die Dose im Hintergrund bzw. auf dem Bild darunter). Mit dem Plastik-Einsatz rutschen sie nicht hin und her, lassen sich aber mit zwei Fingern einfach herausnehmen, ohne dabei den Cupcake zu beschädigen. Es passen zwar nur 6 Cupcakes hinein, aber das reicht ja meist als Mitbringsel. Die hübschen Topping-Blüten oben auf dem Cupcake habe ich mit diesem Spritzbeutel und 16 mm Sterntülle* (geschlossen) gemacht. Für Menschen, denen Dekoration eigentlich nicht so sehr liegt (z.B. mir) ist das eine tolle Methode, die Cupcakes zu dekorieren. Es geht nämlich wirklich extrem einfach und sieht sehr edel aus.

Zutaten für 12 Stück (z.B. diese Form*)
100 g dunkle Schokolade
100 g Butter
180 g Mehl
80 g Zucker
1/2 TL Backpulver
3 EL Kakaopulver
1/2 Tonkabohne
2 Eier
12 Marzipankartoffeln (oder 1/2 Block Marzipan-Rohmasse)
Topping:
100 g Frischkäse
100 ml Sahne
1 Vanilleschote
30 g Puderzucker
Schokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Eier mit 80 g Zucker schaumig rühren, dann die abgekühlte Schokoladenmasse dazugeben sowie 1/2 geriebene Tonkabohne. Mit dem Mixer gut verquirlen, dann Mehl, Kakaopulver und Backpulver dazusieben. Den Teig in Silikonförmchen* füllen und je eine Marzipankartoffeln in die Mitte drücken.

Bei 180° C etwa 15 – 20 Minuten backen (Stäbchenprobe), dabei aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden. Auf einem Gitter auskühlen lassen. 
Für das Frosting Sahne steif schlagen, dann das Mark von 1 Vanilleschote, Puderzucker und Frischkäse dazugeben und nochmal kurz aufschlagen. Mit einem Spritzbeutel und einer 16 mm Sterntülle (45-9 steht auf der Tülle) kleine Blüten auf die Cupcakes spritzen. Dafür senkrecht aufsetzen und kurz auf den Spritzbeutel drücken, somit entstehen diese hübschen kleinen sternförmigen Blüten. 

*Amazon Affiliate (siehe Impressum)

You Might Also Like

10 Comments

  • Reply
    Die Glücklichmacherei
    12. Januar 2014 at 12:11

    nomnom! lecker!
    und das topping ist hübsch. und in sympathisch kleiner dosierung 😉
    liebe grüße
    nadin

    • Reply
      Ela
      12. Januar 2014 at 13:50

      Liebe Nadin, danke für den Kommentar! Freut mich, dass dir die Cupcakes gefallen! Ich bin kein Fan von Unmengen süßer Toppings, deshalb gibt es die bei mir meistens in eher geringen Mengen.. =)
      LG
      Ela

  • Reply
    Christina
    12. Januar 2014 at 12:25

    Wow,
    die sehen ja schön aus und das Rezept liest sich sehr lecker!

    Liebe Grüße, Christia

    • Reply
      Ela
      12. Januar 2014 at 13:51

      Dankeschön Christina! =)
      LG
      Ela

  • Reply
    Tonia S
    13. Januar 2014 at 23:15

    Mit Tonka wollte ich auch mal experimentieren. Das soll ja selbst schon wie Marzipan schmecken. Was meinst du?

    • Reply
      Ela
      14. Januar 2014 at 8:31

      Naja, wie reines Marzipan finde ich nicht, aber es riecht schon nach Vanille, Mandel und Zimt.. Aber auch eigen 🙂 Sparsam damit sein, sonst wird es schnell zu dominant. Gibts bei Madavanilla oder neuerdings sogar bei Fuchs Gewürze. Bin gespannt ob es dir zusagt!
      LG
      Ela

  • Reply
    sabrina {Zimtzauber & Zuckernebel}
    17. Januar 2014 at 11:12

    Oh lecker! Schoki, Tonkabohne, Marzipan UND Vanille! Was für eine geniale Kombination.
    Tonkabohne hat einen sehr eigenen Geschmack und Geruch, aber insgesamt erinnert es mich sehr an Mandel. Lecker!

    ♥sabrina

    • Reply
      Ela
      17. Januar 2014 at 11:14

      Freut mich, dass dir das Rezept gefällt, liebe Sabrina! 🙂
      LG!
      Ela

  • Reply
    Alina Diskowski
    20. Januar 2014 at 13:04

    OH MEIN GOTT!!! Ich liebe Marzipankartoffeln und Schoko-Cupcakes und in Kombination muss es einfach himmlisch sein 🙂 Das Rezept werde ich auf jeden Fall am Wochenende ausprobieren.

    • Reply
      Ela
      20. Januar 2014 at 13:17

      Na dann bin ich mal gespannt, ob es dir schmeckt! 🙂 Danke für deinen lieben Kommentar!
      Ela

    Leave a Reply