Rezepte

MINI-TOMATENQUICHES & GIVE-AWAY

So schnell kanns gehen – letztens bedanke ich mich noch bei euch für die 600 Facebook-Fans und heute sind es schon 700! Die Firma Lurch, mit der ich letztens schon Muffinförmchen an euch verlost hatte, stellt mir netterweise wieder etwas für euch zur Verfügung: und zwar ein Set mit 6 Mini-Tortelette-Förmchen in der Farbe Beere! 

Nachtrag: Gewonnen hat Eva-Maria vom Blog MamaWunderlich! Gratuliere =)

Um am Give-Away teilzunehmen, schreibt mir einfach bis zum 28.06.2013, 23.59 Uhr, einen Kommentar unter diesen Blogpost mit eurem Namen und was ihr in den Förmchen backen würdet. Ich gebe den Gewinner / die Gewinnerin dann hier, auf Facebook und auf Twitter bekannt und kontaktiere ihn oder sie natürlich auch, insofern ihr eine Kontaktmöglichkeit angegeben habt, persönlich. Eure Postanschrift leite ich an die Firma Lurch weiter, denn das Päckchen wird direkt von dort versendet.

Mit den Förmchen könnt ihr zum Beispiel diese leckeren Tomaten-Quiches machen. Sie schmecken auch kalt noch gut, ich habe die restlichen am nächsten Tag mit in die Uni mitgenommen und in der Mittagspause gegessen.

Zutaten für 6 Stück
Teig:
180 g Mehl
80 g Butter (kalt und in kleine Würfel geschnitten)
1 Ei
Prise Salz
Füllung:
2 Eier
5 EL Milch
5 EL Frischkäse (z.B. Brunch Paprika-Pepperoni)
50 g geriebener Mozzarella
ca. 30 Minitomaten
rotes Basilikum (Keimpflanzen oder gehackte Blätter)
Salz
Pfeffer
Tomaten waschen und halbieren. Ofen auf 200° C vorheizen (Umluft). Mehl,
Butter und eine Prise Salz verkneten, bis es Brösel gibt. Das
geschlagene Ei hinzugeben und verkneten. Den Teig dann zwischen zwei Plastikfolien oder Backpapier ausrollen. Eine der Mini-Tartelette-Formen auf den Teig stellen um die Größe abzuschätzen und mit einem Messer Kreise für die Mini-Tartelettes ausschneiden (etwas größer als der Boden der Förmchen). 
Die Teigkreise in die Silikonformen legen und am Rand andrücken, überschüssigen Teig abnehmen. Mit einer Gabel den Teig mehrmals einstechen. Die Förmchen mit dem Teig im Ofen ca. 5 Minuten lang vorbacken. 
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Eier, Frischkäse und Milch mit Salz und Pfeffer verquirlen, bis es eine homogene Masse ergibt. Die Förmchen aus dem Ofen nehmen, die Füllung auf die 6 Förmchen verteilen. Käse darüber streuen und dann die halbierten Tomaten kreisförmig auf die Füllung legen. Nochmals für 12 – 15 Minuten in den Ofen geben, bis die Tomaten weich und der Käse knusprig ist. Kurz abkühlen lassen, am Besten auf einem Gitter.

Dann aus den Förmchen lösen und noch warm mit Basilikum servieren.

You Might Also Like

79 Comments

  • Reply
    Julia
    14. Juni 2013 at 6:41

    Herzlichen Glückwunsch! 700 ist ja eine stolze Zahl 🙂 Ich würde mit den Förmchen Schokotartes backen, und Mangoldtörtchen, Erdbeertartes, Himbeertartes, egal was, Hauptsache ich kann den Mürbteig mit irgendetwas Leckerem füllen 🙂
    LG
    Julia | chestnutandsage.de

  • Reply
    Anonym
    14. Juni 2013 at 7:06

    Herzlichen Glückwunsch zu 700 likes! Die sind alle verdient!
    Ich würde genau dein Rezept als erstes ausprobieren! Das klingt wirklich gut und sieht total lecker aus 🙂
    Und etwas süßes und fruchtiges.
    Vlg Mia
    Sahnebomber@yahoo.de

  • Reply
    Sarah Se
    14. Juni 2013 at 7:06

    Oh wow, herzlichen Glückwunsch zur 700 🙂
    Da bin ich noch etwas von entfernt.

    Passend zur Farbe würde ich sicherlich was Beeriges in den Förmchen backen.

    LG Sarah

  • Reply
    Kuchenschlacht
    14. Juni 2013 at 7:07

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu 700 Däumchen! 🙂
    Mmmmh, ich würde als allererstes kleine Vanilletartes mit Blaubeeren backen.

    LG Jessica

  • Reply
    Ilka - Die Welt der kleinen Dinge
    14. Juni 2013 at 7:32

    toll! Herzlichen Glückwunsch zu 700 likes!
    Ich würde in den Förmchen in meiner Lieblingsfarbe auf jeden Fall Schokotörtchen backen!
    liebe Grüsse
    Ilka

  • Reply
    Leo
    14. Juni 2013 at 7:47

    Ich gratuliere zu so vielen Facebook-Fans, das ist sicher ein tolles Gefühl 🙂
    In den schicken kleinen Tartelette-Förmchen würde ich sicher als erstes endlich nochmal mein Lieblingsquicherezept machen: Mit Lauch und einem köstlichen Vollkorn-Quark-Öl-Teig!

    Liebe Grüße
    Leonie

  • Reply
    Frl. Moonstruck
    14. Juni 2013 at 7:57

    Auch hier gratuliere ich dir nochmal zu den 700 Däumchen! Du hast jeden einzelnen verdient!
    Die Mini-Quiches sehen super aus – die Füllung wäre vermutlich das erste Rezept, dass ich mit diesen hübschen Tartlettes versuchen würde. Oder möglicherweise wäre auch erst etwas süßes mit Erdbeeren dran, nachdem es sie jetzt endlich wieder gibt. Ach, so oder so, mir würde schon was einfallen 😀
    Liebe Grüße,
    Ramona

  • Reply
    Kathi S.
    14. Juni 2013 at 9:29

    Hallo Ela,

    das geht ja immer schneller hier 🙂
    Freut mich für Dich!
    Dein Rezept sieht ja schon sehr lecker aus, ich denke nur dass ich die Tomaten ersetzen würde (durch Mangold?) 😉

    Liebe Grüße

    Kathi

  • Reply
    Anonym
    14. Juni 2013 at 9:57

    Hallo!

    Herzlichen Glückwunsch zur 700! 🙂 Ich würde als erstes kleine Pizzen mit den Förmchen backen.

    Liebe Grüße,
    Katja

    moonlight131079@aol.com

  • Reply
    Gourmande
    14. Juni 2013 at 10:01

    Herzlichen Glückwunsch zu so vielen Fans! Ich kenne das Glücksgefühl und freue mich auch über jeden neuen Follower. 😉

    Ich würde wohl kleine Lauchquiches backen (zum Picknicken im Park… hach ♥) oder kleine Himbeer-Zitronen-Tartes.

    LG
    Gourmande

  • Reply
    Die Glücklichmacherei
    14. Juni 2013 at 11:08

    woW, wOW, WOW! 700 likes! congrats! ♡
    die tarteletteförmchen gefallen mir, ich würde darin vermutlich tartelettes mit mandelcreme und (falls es noch gibt) erdbeeren backen…lecker…

    alles liebe
    nadin

  • Reply
    KÜchenfeiber
    14. Juni 2013 at 13:19

    genial, 700 Leser…
    ich würde mit diesen Förmchen als erstes genau deine Tomaten Quiche nachbacken, die sieht soooo lecker aus..

    lg
    Moni vom Küchenfieber

  • Reply
    feedmeupbeforeyougogo
    14. Juni 2013 at 16:02

    Glückwunsch zu den verdienten 700 Däumchen! 🙂
    Ich würde wohl zuerst Birnen-Ziegenkäse-Tartelettes backen. Und dann 1000 andere leckere Sachen. 😉
    LG
    Sabrina

  • Reply
    Monica Albrecht
    14. Juni 2013 at 19:51

    oh, da gibts sicher sooo viele Möglichkeiten, was man da tolles mit anstellen kann. Ich würd als erstes glaub ich leckere kleine erdbeertörtchen machen. mit nem luftigen bisquitboden und ner tollen luftigen creme… Genau solche Förmchen such ich schon lange… gewinnen wäre natürlich prima…

    viele Grüße
    Dila

    http://www.dilavskitchen.de

  • Reply
    Christin Weiß
    14. Juni 2013 at 20:01

    ich gratuliere dir auch zu so vielen lesern!
    verwenden würde ich die förmchen natürlich zum nachbacken deines tollen rezepts. die sehen verdammt lecker aus
    lg
    chrissylein1984(at)freenet.de

  • Reply
    Anonym
    14. Juni 2013 at 21:30

    Gratulation <3 das ist wirklich toll..
    ich bin ebenfalls seit kurzem Fan deines Blogs..:)

    ich würde ebenfalls dein Rezept nachbacken..und süße Raw-Tarts..die haben es mir angetan ..

    Liebste Grüße
    Irina
    irina.e1982@gmail.com

  • Reply
    Lia
    14. Juni 2013 at 23:15

    Herzlichen Glückwunsch zu den 700 Lesern!! 🙂
    Ich mag Quiches auch unheimlich gerne und würde mit den Förmchen kleine Rhabarber-Quiches backen *mjam*

    Liebe Grüße
    Lia // lia20[at]wolke7.net

  • Reply
    Claire
    14. Juni 2013 at 23:45

    Wow 700 – Das ist ne ganze Menge (:
    Herzlichen Glückwunsch, dein Blog ist aber auch schön gemacht (;

    Bei mir dürften den Förmchen als allererstes Tomaten-Paprika-Oliven-Quiches und Erdbeertörtchen entspringen… mhm

    Liebe Grüsse
    Claire N.

  • Reply
    Maike Karen
    15. Juni 2013 at 9:09

    Herzlichen Glückwunsch zu den 700-likes (bzw. 703!)!
    Ich lieber Quiches über alles, am liebsten mit leckeren Gemüse mit einer Ziegenfrischkäse-Eier-Sauce oder Birne mit Roquefort! Dein Rezept gefällt mir auch, werde ich vielleicht morgen ausprobieren – habe aber nur eine große Quicheform!

    Sonnige Grüße Maike Karen
    maike01(at) gmx.net

  • Reply
    Ella
    15. Juni 2013 at 11:35

    Herzlichen Glückwunsch 😉
    Ich hätte mal wieder auf eine leckere Quiche mit Aubergine und Tomate lust…, also hüpfe ich ebenfalls mal in deinen Lostopf!
    Herzliche Grüße,
    Melanie Fink
    ellafnk@web.de
    🙂

  • Reply
    Betty
    15. Juni 2013 at 16:57

    auch von mir ein herzliches Glückwunsch!
    leckere Lauch-/Tomaten-Quiches gehn immer 😉
    liebe Grüße
    Bettina Eichhorn
    betty5@gmx.at

  • Reply
    Anonym
    15. Juni 2013 at 17:40

    Glückwunsch auch von mir!
    Ich würde mir damit auf jeden Fall eine Quiche machen.
    Mein Freund mag leider keine und so in klein wäre das dann genau die richtige Portion für mich 😉
    Liebe Grüße,
    Rebecca

  • Reply
    benniko
    16. Juni 2013 at 9:12

    Ich bin sehr gerne mit dabei und würde mit den Förmchen folgendes backen.

    http://www.bcproject.de/2012/04/15/torteletts-mit-weisser-schokolade-und-beeren-fur-6-stucke/

    bk@bcproject.de

  • Reply
    Zimmermann
    16. Juni 2013 at 9:30

    herzlichen glückwunsch, würde gerne die förmchen gewinnen da ich liebendgerne koche und backe *.*

  • Reply
    Prinzessin Wunderlich
    16. Juni 2013 at 9:38

    HerZlichen Glückwunsch zu 700 LIKES. Du hast sie dir verdient.

    Ich würde mit den Förmchen wohl was feines backen.
    Mein Mann ist Koch – der würde damit vermutlich was leckeres kochen.
    Da wäre dieses Rezept ne tolle Idee 😉

    Mailaddy: e.lobocki@web.de

    TOI TOI TOI
    und weiter so!

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 9:46

    Hallo,

    erst einmal herzlichen Glückwunsch und ein großes Wow: Nach diesen tollen Fotos würde ich in den Förmchen als erstes diese tollen Tomaten-Quiches nachkochen. 🙂 Gut, dass ich jetzt gleich koche, bei diesen Fotos bekommt man wirklich hunger.

    Lg,
    Andrea
    krabat 5 [at} gmx.de

  • Reply
    ossimaus89
    16. Juni 2013 at 9:49

    Hi,

    Herzlichen Glückwunsch zu sovielen Likes

    echt ne schöne seite weiter soooooooo <3 <3

    veranstahltest echt nen schönes Gewinnspiel mache ich sehr gerne mit!!

    also ich würde kleine Pizza´s machen schön belegen mit verschiedenen Gemüse und schinken….lecker wen ich das hier soooo schreibe bekomme ich Hunger drauf ……**jammi jammi**

    hier meine mailadresse;:

    schnuckilein@hotmail.de

    Liebe grüße

    und viel spaß noch mit deinem Blog <3

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 10:14

    700 Likes?!
    Wow, herzlichen Glückwunsch 🙂

    Sollte ich die kleinen Förmchen gewinnen würde ich wohl als erstes kleine Zwiebelküchlein backen 🙂
    oder aber Thunfisch-Paprika Qiches 🙂

    Jennifer

    jennifer_heinzen@yahoo.de

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 10:27

    Ich bin leider noch keine so grossartige Köchin, aber ich probiere immer wahnsinnig gerne Sachen aus. Leider fehlt mir meistens das nötige Zubehör, aber wenn ich mir das alles anschaffen würde, dann kann ich mir die Zutaten nicht mehr leisten. 😉
    Ich träume seit Jahren davon, eine richtige schöne Quiche auszuprobieren – hier hätte ich dann ja endlich mal die Gelegenheit dazu. 🙂
    Auf jeden Fall werde ich gerne weiter auf dieser Seite stöbern!
    Ganz liebe Grüße, Tanja
    minimaunzi@gmx.de

  • Reply
    Minni
    16. Juni 2013 at 10:56

    Die sehen ja echt süß aus 🙂
    Da wir direkt neben Frankreich wohnen liebe ich es Mini Quiches zu backen, dein Rezept hört sich auch sehr lecker an (sieht auch lecker aus).
    Du hast wirklich schöne Rezepte hier.

    LG
    Diana
    dinwolf@gmx.de

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 11:07

    Herzlichen Glückwunsch und bitte weiter so!
    ich würde in den Formen meine Lieblings-Ziegenkäse-Tarte machen.
    Lg
    Sandra
    Sandra.janson@kabelmail.de

    • Reply
      nad1977
      16. Juni 2013 at 11:14

      Pizza ala Nadja

      nl1977(ät)web(dot)de

      LG

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 11:59

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu den 700 Fans.

    In den Förmchen würde ich Brokkoli-Lachs-Quiches backen. Da ich Brokkoli liebe. 🙂

    Lg,
    Patricia E.
    Patricia.e.eimers@gmail.com

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 14:17

    ich würde Beeren-Streusel-Törtchen backen. Lecker mit frischen Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, preiselbeeren und Cranberries. erfrischend sowohl zum Kaffee als auch mit einem Glas Hugo zum Beispiel am Nachmittag…

    Lieben Gruß aus Köln
    Drea Schäfer

    Koelnerhexe666@hotmail.de

  • Reply
    Elke
    16. Juni 2013 at 14:42

    Ich würde darin eine Feta-Spinat-Quiche oder leckere Obst Törtchen backen.
    Liebe Grüße

    ElkeB2006@web.de

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 16:38

    Bin facebookfan von dir unter:

    https://www.facebook.com/profile.php?id=100005947954557

    Ich würde Blaubeertörtchen backen und Vanillesoße dazu servieren.

    lg AnJa

    flummi79@hotmail.de

  • Reply
    Anke W
    16. Juni 2013 at 16:44

    Ich denke Tortletts aller Art den ich mag die Vielfallt

    mysticw79@gmx.de

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 18:45

    Dein Mini-Tomatenquiche-Rezept hört sich toll an. Aber gerade ist Erdbeerzeit, ich würde da eher kleine Erdbeertörtchen mit Vanillepudding ausprobieren.

    FB: Monika Fochem
    optimistin.cgn@gmx.de

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 19:56

    Wow tolle Farbe – passt zu meiner Wand 🙂
    Ich würde spontan passend für die Sommerzeit (die hoffentlich bald kommt)leckere Erdbeer- oder Brombeertörtchen backen. Eine schöne Schicht Pudding darf dann natürlich auch nicht fehlen.
    LG (sylvie.mattern@web.de)

  • Reply
    nadine ott
    16. Juni 2013 at 19:57

    Hmm, darin würde ich gerne Bananen-Törtchen machen!

    Liebe Grüße, Nadine Ott

  • Reply
    Superschnucki73
    16. Juni 2013 at 20:56

    mh lecker, ich würde dein rezept von den Tomaten-Quiches damit ausprobieren und dann habe ich hier noch ein rezept mit spinat was man in solchenförmchen backt. Also sie wären gut im Einsatz bei mir.
    Liebe Grüße Nicole

    knoepfchen73@freenet.de

  • Reply
    Anonym
    16. Juni 2013 at 21:09

    Ich denke an kleine Pizzen <3

    <3 lichen Glückwunsch!

    Jasmin-rendelmann@gmx.de

  • Reply
    Linda
    17. Juni 2013 at 4:16

    da fält mir sofort die Lauch-Quiche ein und dann dachte ich an Blaubeer-Törtchen und dann an ….
    So könnte es jetzt den ganzen Tag weitergehen.

    linda.koal@gmx.de

  • Reply
    Susi Breitsprecher
    17. Juni 2013 at 6:41

    ich würde eine kleine pizza machen, so eine art flammkuchen mit frischkäse, lauch und schinken

    sbrtsprchr@aol.com

  • Reply
    Susi Breitsprecher
    17. Juni 2013 at 7:05

    ich würde ein sommerliches beerentörtchen zaubern mit baiserhaube

    steffibreitsprecher@gmx.net

  • Reply
    Christin Braun
    17. Juni 2013 at 7:48

    Glückwunsch zu soooo vielen Likes 🙂

    Ich würde mit den Förmchen erst mal dein Rezept ausprobieren und anschließend direkt weiter backen und noch ein paar süße Törtchen experimentieren 😀 Mit Sicherheit würden die auch nicht lange leben ( ich hab hier 3 kleine Schleckermäulchen + mich *lach*) und ich würde noch ein paar neue Törtchen hinterher zaubern ^^

    phantasiegirl1985@arcor.de

  • Reply
    Damaris B.
    17. Juni 2013 at 10:09

    Herzlichen Glückwunsch! 700 ist ja schon ne riesig große Zahl 🙂 Davon träume ich im Moment nur noch… Aber irgendwann … 😀

    Ich würde mit den Förmchen ganz viele kleine Tartelett-Küchlein backen 🙂 Schon seit längerem spiele ich mit dem Gedanken mir Mini-Förmchen zu kaufen und da würde der Gewinn einfach perfekt kommen 😀

    Ich wünsche dir noch eine wunderschöne Woche,
    alles liebe, Dami

    PS: Ich habe dein Gewinnspiel auch auf meinem Blog geteilt: schokokussundzuckerperle.blogspot.com

  • Reply
    herzblatt
    17. Juni 2013 at 15:32

    Ich würde eine Himbeer-Krokant Tarte backen, weil ich gerne süßes mag.

    mechtho@t-online.de

  • Reply
    sommerregen
    17. Juni 2013 at 16:54

    Herzlichen Glückwunsch 🙂
    Dein Rezept klingt wirklich lecker, aber ich bin eher eine "süße", deswegen würde ich leckere Lemon Curd Tarteletts backen 🙂

    Liebe Grüße
    Teresa

  • Reply
    Eva
    17. Juni 2013 at 17:24

    Da würde ich mir kleine vegetarische Pizzen mit backen, welche ich mir auch kalt mit zur Arbeit nehmen könnte..mmh, reich belegt mit Tomaten, Käse, etwas Paprika und vielen Kräutern!

    miezfleder@gmail.com

  • Reply
    Der Baumhausbär
    18. Juni 2013 at 11:16

    Ich würde in den Förmchen als erstes eine feine klassische Quiche Lorraine backen.
    Tolles Give-Away, danke! 🙂

    baumhausbaer@gmail.com

  • Reply
    Pixella
    18. Juni 2013 at 17:15

    Vegane Mini-Quiches! 😀

    info@pixella-bloggt.com

  • Reply
    Tanja Hotopp
    19. Juni 2013 at 7:29

    Durch Zufall bin ich hier gelandet und bin ganz begeistert von Deinem Blog. Über bloglovin´ habe ich mich gleich mal als Verfolger eingetragen und hüpfe gern mit ins Loströmmeln für das tolle Candy.
    Ich backe gern herzhaft und süß und weiß noch nicht so richtig, was ich ausprobieren würde. Wahrscheinlich eher etwas Süßes, da es gerade so tolles Obst gibt.

    Dickes Drückerle, Tanni

  • Reply
    Anonym
    20. Juni 2013 at 16:49

    In den Förmchen kann man so viele Sachen machen!
    Passend zur Jahreszeit fände ich Erdbeertörtchen super. Oder Mini-Pizzen für einen schönen Sommerabend =)

    Liebe Grüße, Veronika

  • Reply
    Jayana
    20. Juni 2013 at 19:38

    ☆★☆Herzlichen Glückwunsch ☆★☆
    Mit den Formen würde ich zuerst kleine Pilz-Quiche-Teilchen machen, mit denen ich dann meine Lieben verwöhne.

    Für einen schönen Sommernachmittag würde ich die Formen ebenfalls nutzen um Himbeer-Pudding Tortlettes zu zaubern, um die Gartenzeit noch mehr zu genießen.

    Kontaktdaten würde ich dann bekannt geben.

  • Reply
    Anonym
    21. Juni 2013 at 7:27

    Da ich selbst keine kleineren Förmchen zum Backen/Kochen habe, würde mir da einiges einfallen: Mini-Tartes, -Quiches, -Kuchen, Törtchen. Mein Freund hätte sicher noch mehr Ideen und würde mich tatkräftig unterstützen.

    Von leckeren Ideen umschwirrte Grüße

    PS: Bei Facebook findest du mich unter dem Namen Raven Viola Hurts (sollte ich die glückliche Gewinnerin sein).

  • Reply
    Sara Cordes
    23. Juni 2013 at 8:11

    http://bloggerinsara.blogspot.de/?m=1
    Ich würde damit ein schokotörtchen backe jam lecker

    Facebook layla cordes

    Email cordes849@gmail.com

  • Reply
    Laura Schwenke
    23. Juni 2013 at 18:22

    Hallo,

    ich würde eine Schoko-Kirsch Tarte backen. 🙂 Lecker

    Liebe Grüße
    Laura

    norahmayer@msn.com

  • Reply
    Sabrina
    26. Juni 2013 at 18:45

    Oh ich würde Erdbeer-Tarte darin machen!

  • Reply
    Test'malWASneues
    27. Juni 2013 at 10:34

    700! Herzlichen Glückwunsch! ich würde Quiche darin machen oder kleine Erdbeertörtchen <3

    Liebe Grüße
    Eva Maria

    mariaoettl@gmx.de

  • Reply
    Anke
    27. Juni 2013 at 11:55

    Herlichen Glückwunsch 🙂 ich würde Mürbetarletts mit Vanillepudding, Aprikosen und Lavenel darin backen

  • Reply
    Jess
    27. Juni 2013 at 13:19

    Hey! Herzlichste Glückwünsche zu 700 Lesern 🙂 Folge dir selbt via Bloglovin als Jessica T.

    Ich würde darin auf jeden Fall dein Rezept nachkochen, denn es sieht einfach nur richtig lecker aus! Und wenn ich Lust auf was Süßes hätte würde ich Mürbeteigtarteletts drin backen, mit frischen Erdbeeren und Vanillepudding

    Liebe Grüße
    Jess
    jessica.tuerpe(ät)web.de

  • Reply
    Anonym
    27. Juni 2013 at 15:00

    Als erstes herzlichen Gückwunsch.

    Ich würde darin Mini-Fleischkäs-Pizza machen,
    kommt bei jeder Party sehr gut an.

    LG Angy
    IceDragon01@gmx.de

  • Reply
    ml007r
    27. Juni 2013 at 19:53

    mini-piza!

    ml007r (at) web.de

  • Reply
    Anonym
    27. Juni 2013 at 22:06

    Glückwunsch auch von mir. Muffins, denn die lieben wir alle 🙂

    dirkhentschel@yahoo.de

  • Reply
    Anonym
    27. Juni 2013 at 22:31

    Glückwunsch zu 700 Likes.
    Als erstes würde ich dein Rezept ausprobieren, weil sich das superlecker liest.

    LG
    Elke

    ramsesI@gmx.de

  • Reply
    Sandra
    27. Juni 2013 at 22:38

    Als aller erstes würde mit den Förmchen ich die Tomaten-Quiches probieren! 🙂
    LG Sandra
    http://blog.jahlove.de

  • Reply
    angie
    28. Juni 2013 at 4:40

    Hallo,
    uiiiiiiii sind die aber schön.
    Ich würde prompt dein Rezept hier nachbacken, sieht lecker aus 🙂
    Liebe Grüße
    Anja

  • Reply
    Tine
    28. Juni 2013 at 6:02

    Hallo,

    ich würde damit eine leckere, Tomaten-Lauch-Speck-Tarte backen.
    Die liebe ich 🙂

  • Reply
    junglejane
    28. Juni 2013 at 8:11

    Hallihallo,

    ich will seit Ewigkeiten mal versuchen, selbst Quiches zu machen und würde mich ebenfalls an dein Rezept halten, das sieht nämlich zum Anbeißen aus 😉

    Ganz liebe Grüße,
    junglejane

    jungle.jane@gmx.net

  • Reply
    Anonym
    28. Juni 2013 at 8:38

    Ich werde in den Förmchen leckeren Flammkuchen backen.

    Marion
    m.hofmann57@web.de

  • Reply
    Sarah W.
    28. Juni 2013 at 9:14

    bei mir gäbe es Blaubeer-Lavendel-Törtchen aus den Förmchen 🙂

  • Reply
    M. Gamon
    28. Juni 2013 at 12:03

    Herzlichen Glückwunsch!!!

    Ich würde Schinkenbisquit darin backen. Den mag außer mir keiner hier und da wäre so ein kleines Förmchen für mich allein genau die richtige Menge.

    Viele Grüße, Miriam

    mirihoffmann@gmx.de

  • Reply
    Teste mit Tati
    28. Juni 2013 at 12:24

    Hallöchen, erstmal Glückwunsch zu den 700 Fans. Ich möchte super gerne die Förmchen gewinnen. Wäre Ideale Möglichkeit, denn bald ist im Kindi Sommerfest und ich muss irgendeine Quiches zubereiten. Das passt doch super dein gewinnspiel Drücke mir jetzt die Daumen.

    Liebe Grüße
    Tati
    testemittati@gmail.com

  • Reply
    Kerstin Vetter
    28. Juni 2013 at 14:30

    Happy 700 ♥
    Wenn mir das Glück zur Seite steht und ich die Tortelette-Förmchen in meiner Lieblingsfarbe gewinnen würde, würde ich für meine Familie und Freunde leckere Obsttarten und Pizzatarten backen….in großer Geschmacksvielfalt.

  • Reply
    Mario Controletti
    28. Juni 2013 at 14:44

    ich würde meine allseits beliebten Pizette mit Parmaschinken, Mozarella und Rucola zaubern – hmmmmmm wie lecker die duften und schmecken 😉

  • Reply
    Frutilla
    28. Juni 2013 at 15:53

    Hey,

    wirklich ein leckeres Give-away! 🙂
    Ich denke ich würde erstmal etwas herzhaftes mit den Förmchen backen wie Mini-Pizzen oder Quiches. Ich könnte mir aber auch vorstellen kleine Kuchen bzw. Törtchen damit zu backen.

    Liebe Grüße

    Frutilla

    frutilla2704(at)yahoo.de

  • Reply
    Florian Sarrach
    28. Juni 2013 at 17:54

    Das sieht ja alles lecker aus,

    Ich würde verschiedene Obstküchlein machen. Kirsche, Apfel, Pfirsich…schön fruchtig. Und es sieht auch wirklich toll aus. Würde mich freuen über neues Backequipment 🙂 Und da meine Studentenküche eh so klein ist, ist es auch noch platzsparend 😉

    sarrachflorian@gmx.de

  • Reply
    Anonym
    28. Juni 2013 at 19:41

    Renate
    Ertmal herzlichen Glückwunsch zu der 700, weiter so.
    Ich würde mit den Förmchen Heidelbbertörtchen backen.
    Liebe grüße Renate
    rhannemann@gmx.net

  • Leave a Reply