Rezepte

DINKELBREI

Das ist eigentlich kein wirkliches Rezept.. eher ein guter Ratschlag für ein fantastisches Frühstück.
Die Mengenverhältnisse hängen davon ab, wie fein der Dinkel gemahlen ist oder wie flüssig man den Brei möchte – je nachdem muss man eben etwas mehr oder weniger Flüssigkeit dazunehmen.
Ich nehme immer etwa 200 ml Milch und 1 EL Zucker auf 5-6 EL gemahlenen Dinkel.
Die Milch aufkochen, den Zucker einrühren, dann den Dinkel einrühren und etwa 2 Minuten aufkochen lassen bis es dicker wird. Grob gemahlener Dinkel brauch länger zum Kochen, einfach dann die Packungsanweisungen beachten. Man kann den Brei mit Ahornsirup, Butter und Zimt (danke für den Tipp Sophia!), frischen oder getrockneten Früchten, Nüssen und / oder Marmelade essen.
Dazu gab es Yogi Tee Jamaika mit einem schönen Spruch:

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    Thomas Seiger
    11. März 2011 at 17:25

    toll.. einfach zu machen und spannend zu variieren. danke!

  • Reply
    Linda Schädler
    16. Mai 2014 at 11:41

    Super Idee, vor allem weil ich sowieso total auf Porridge oder andere Frühstücksbreis stehe. Nur eine (dumme) Frage: Ist denn gemahlener Dinkel das Gleiche wie (Vollkorn-)Dinkelmehl, oder gibt es da einen Unterschied?

    • Reply
      Ela
      16. Mai 2014 at 12:39

      Liebe Linda, die Frage ist gar nicht dumm 🙂 Also ich kaufe immer Ja! Natürlich Baby Dinkelbrei, da ist eigentlich nichts drin außer Vollkorn-Dinkelmehl, was ja im Prinzip gemahlener Dinkel ist. Du kannst es also einfach mit gemahlenem Dinkel probieren 😉
      Liebe Grüße,
      Ela

    • Reply
      Linda Schädler
      17. Mai 2014 at 12:03

      Super, vielen Dank!

    Leave a Reply